top of page
Schwimmtechnik analyse

Wir arbeiten mit zwei verschiedenen Schwimmtechnik-Analysen, um sowohl die Stärken als auch die Schwächen der Schwimmtechnik zu bestimmen. Die Videoanalyse bzw. Schwimmanalyse ist nicht nur wichtig, um die Schwimmtechnik zu verbessern, sondern kann auch vor Verletzungen vorbeugen, die durch ungünstige Bewegungsmuster auftreten können.
 


Sensorische Armzuganalyse 

Der Grossteil des Antriebs beim Delphin-, Rücken- oder Kraulschwimmen wird mit dem Armzug generiert. Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass die Schwimmer verstehen, wie die Armbewegungen korrekt ausgeführt werden. Während einer sensorischen Schwimmanalyse werden die Richtungen sowie die Kraftausübung der Hände während des Schwimmens mit Sensoren gemessen. Dank der detaillierten Daten kann man genau bestimmen, wo Anpassungen erwünscht sind. Diese Analyse ist ein Muss für alle “Data Freaks”.

  • Hallenbad Leimbach, Klebestrasse 3, 8041 Zürich, 17:00-20:00 Uhr mittwochabends oder nach Vereinbarung 

  • Zielgruppe: erwachsene Anfänger bis fortgeschrittene Schwimmerinnen und Triathleten, die ihre Schwimmtechnik / Schwimmleistung verbessern wollen

  • Kursziel: Optimierung der individuellen Schwimmtechnik und -leistung

  • Voraussetzungen: keine 

  • Dauer: ca. 60 Minuten

  • Kosten: CHF 160.-

Videoanalyse

Eine Videoanalyse ist die schnellste Möglichkeit, die eigene Schwimmtechnik zu überprüfen und zu korrigieren. Die Visualisierung der eigenen Schwimmtechnik ermöglicht ein besseres Verständnis für die individuellen technischen Stärken und Schwächen und hilft bei der Optimierung der Bewegungsmuster.

 

Um eine aussagekräftige Videoanalyse zu erhalten, werden Sie von verschiedenen Winkeln während des Schwimmens gefilmt. Direkt im Anschluss daran werden die Aufnahmen vor Ort analysiert und die nächsten Schritte zur Verbesserung der individuellen Schwimmtechnik definiert.Die Schwimmvideos und eine kurze schriftliche Auflistung Ihrer Schwimmtechnik Analyse senden wir Ihnen anschliessend per E-Mail zu.

  • Swimlab Schwimmkanal, Birmensdorferstrasse 26, 8142 Zürich

  • Datum: Termin buchen

  • Zielgruppe: alle Schwimmer und Triathleten (Kinder und Erwachsene), die ihren Schwimmstil verbessern wollen

  • Kursziel: Optimierung der individuellen Schwimmtechnik und -leistung

  • Voraussetzungen: keine 

  • Dauer: ca. 50 Minuten

  • Kosten: CHF 200.-

bottom of page