Schwimmschule » Schwimmkurse » Schwimmtechnikanalyse

Schwimmtechnikanalyse

Um Deine Schwimmtechnik zu verbessern, bieten wir zwei Arten detaillierter Schwimmtechnikanalysen an:

  • Videoanalyse: Dein Schwimmen wird mit einer oder mehreren Kameras aufgenommen, um Dir aus verschiedenen Blickwinkeln ein detailliertes visuelles Feedback zu Deiner Technik zu geben.

  • Kinetische Schwimmtechnikanalyse: Diese hochmoderne Methode nutzt spezielle tragbare Sensoren, die an Deinen Händen befestigt werden, um die wirkenden Kräfte zu messen und die Handbewegungen während jedes Zugs sichtbar zu machen.

Beide Optionen liefern wertvolle Erkenntnisse und sind ideal für Schwimmer:innen und Triathlet:innen, die ihre Technik verfeinern und ihre Leistung steigern möchten.

Schwimmtechnik Videoanalyse

Eine Videoanalyse ist die schnellste Möglichkeit, die eigene Schwimmtechnik zu überprüfen und zu korrigieren.

Die Visualisierung der eigenen Schwimmtechnik ermöglicht ein besseres Verständnis für die individuellen technischen Stärken und Schwächen und hilft bei der Optimierung der Bewegungsmuster. Um eine aussagekräftige Videoanalyse zu erhalten, wirst Du von verschiedenen Winkeln während des Schwimmens gefilmt. Direkt im Anschluss daran werden die Aufnahmen vor Ort analysiert und die nächsten Schritte zur Verbesserung der individuellen Schwimmtechnik definiert. 

  • Ort: Swimlab Schwimmkanal, Birmensdorferstrasse 26, 8142 Zürich

  • Zielgruppe: alle Schwimmer:innen und Triathlet:innen (Kinder und Erwachsene), die ihren Schwimmstil verbessern wollen

  • Kursziel: Optimierung der individuellen Schwimmtechnik und -leistung

  • Voraussetzungen: keine

  • Dauer: ca. 1 Stunde

  • Kosten: CHF 225.-

Kinetische Schwimmtechnik-Analyse

Bring Dein Schwimmtechnik auf das nächste Level mit unserer hochmodernen kinetischen Schwimmanalyse. Anders als herkömmliches Video-Feedback liefert diese Methode detaillierte Daten aus dem Inneren des Armzugs – so verstehst Du nicht nur, wie Deine Schwimmtechnik aussieht, sondern auch, wie sie tatsächlich funktioniert.

Mit Hilfe modernster tragbarer Technologie und hochpräziser Sensoren, die an Deinen Händen befestigt werden, misst diese Analyse die Kraft, Richtung und das Timing jedes einzelnen Armzugs. Das Ergebnis sind Echtzeitdaten zu Deinen Unterwasserbewegungen und Deinem Vortrieb – Erkenntnisse, die ein Video allein nicht liefern kann.

Egal ob Leistungsschwimmer:in, Triathlet:in oder ambitionierter Hobbyschwimmer:in – diese kinetische Analyse gibt Dir fundiertes, datenbasiertes Feedback, mit dem Du intelligenter und effizienter schwimmst.

Die kinetische Schwimmtechnikanalyse eignet sich besonders gut zur Verbesserung der Kraultechnik.

technique-analysis-swimatic
  • Ort: Hallenbad Leimbach, Freibad Letzigraben

  • Zielgruppe: Schwimmer:innen und Triathlet:innen (Erwachsene), die ihre Kraultechnik verbessern wollen

  • Kursziel: Optimierung der individuellen Schwimmtechnik und -leistung

  • Voraussetzungen: Kraulschwimmen (Crawlschwimmen) sicher beherrschen

  • Dauer: 45 Minuten

  • Kosten: CHF 200.-